(Für M.D: in Erinnerung: an das Treffen im Bucy, irgendwo zwischen den Marktständen, um einen Abend vorzubereiten, Einkauf in der Sonne, zwischen den Menschen; deine Augen
blitzen und du lachst. Wen herbeirufen, um uns auf diese Augenblicke zu beziehen, aufzurichten, die Stimmen und die Geräusche zu wiederholen, oder neu zu erfinden, um diese Zeit nicht zu verlieren;
annehmen, ablegen, wiederhervorkramen, wie die Bilder, wie die Briefe, manche (deine) mit dem Edelmarderrothaarpinsel geschrieben oder hingemalt, nicht hingemalt sondern aquarelliert, mit den Farben,
die auf dem Tisch bereitstehen, oder die wir zur Verfügung haben. Du bist der Maler und hast als Schreiber die Farben der Maler, ich habe als Schreiber nur die Farben der Schreiber, das absolute
Distinktive, der Unterschied von Schwarz zu Weiß; du hast die vielen Nuancen, das Rot, das Rötliche, Bräunliche, Gelb, Grün und das Verwaschene, das Durchscheinende, die kleine Skizze. Ich habe die
Schrift zu meiner Hilfe, um das aufzuschreiben.
Am Abend dann das Fest, jeder Tag ein Fest, jeder Tag eine Veränderung, ein Aufleben, ein Auflachen, und ein Hinausblicken. Dein Drucker ist gekommen, um die Stiche
vorzubereiten; nein, um bei dir zu sein, um dich zu hören, zu fühlen, das wiederholte Lachen, und die Freude, die ausgestrahlt wurde von allen, die bei dir waren.
...