Einige Mädchen zeigen Schenkel. Es ist noch nicht soweit. Wahrscheinlich könnte ich nicht ohne das leben. Wenn einige Mädchen Schenkel unter kurzen Röcken zeigen und frieren.
Und in den Augen sitzt der graue Star und frißt die Gehirnschale aus. Ihr Schreien spannt Drähte irgendwo, zwischen den Beinen.
Ich liege im Bett. Alle Fenster sind wieder zugezogen. Schräg zur Seite sehe ich dicht unter der Decke den Himmel. Erzengel tanzen. Am 09. Juni 1969. Die Kopfspirale rollt sich langsam auf.
Anfang Januar. Der Fahrer schaltet einen Schalter herunter und fährt im 5. Gang eines englischen Sportwagens, mit dem er - oder ein anderer - aber sicher war es ein anderer, sagte der amerikanische
Journalist, der aus dem beruhigten Grenzgebiet am Mekong zur Neujahrsfeier (asiatisch) nach Frankreich zu einem internationalen Freund in die Aquitaine, Stammschloß anderer Vorfahren gekommen war,
vom Flugzeug aus entdeckt und auch gekauft, aber mit Flugzeugen macht er nun mal mit den Amerikanern kleine Geschäfte, zur Unterbringung verschiedener chemischer Mittel, die den Pflanzenwuchs in den
ausgewählten Gebieten nachhaltig beeinflussen werden und fuhr dann die lange gerade Allee im süd-westwärts einfallenden Sonnenlicht hinunter, das schon bestimmte Tönungen nach gelb und später nach
rot auswies, bevor er wieder den Hebel nach oben stieß, die Zündung verlangsamte und im 4., d. h. im höchsten normalen Gang in die Kurve einfuhr, ohne vielleicht auch nur daran zu denken, im 3. Gang
herauszukommen, wenn es möglich wäre.
Anfang Januar. Über mir steht der Atem in einer kleinen Wolke, in Büchern liegt Schnee, das Dach der Bibliothek ist abgedeckt. Der Atem steht in einer kleinen Wolke über dem Gesicht. Noch atmet das
Gesicht. Ich ziehe die Jacke an, wenn ich weggehe.
Daran denken hilft nicht. Woran? Eben daran, daß Daran-Denken nicht hilft, vielleicht nämlich, daß sie da auch den gleichen oder gar den selben Himmel in den Augen haben, die sie jedoch nicht mehr
selbtätig schließt.
Einige Stare darüber. Weil es nun mal so heißt. Niemandem würde es einfallen, so etwas zu ändern, so etwas, das nun so heißt und nicht anders und dadurch immerhin etwas anderes übermitteln kann,
selbst auf die Gefahr hin, daß da nichts mehr erzählt werden kann, auch wenn wir uns gegenüber sitzen: "ach, das sind einige unangenehme Augenblicke, die wir noch zusammen verbringen müssen."
Stare, heißt es in dem vorliegenden Text, der in diesem Augenblick verändert wird, sich verändert und der sich im nächsten weiter verändert, sich weiterproduziert, unendlich in seiner
Geschichte.
Morgen könnte ich bei Rosa liegen. Man muß nur genügend Angst haben.
Jetzt zeigen die Mädchen die Beine, immer weiter bis zur Lende. Jetzt zeigen die Mädchen die Beine, jetzt zeigen die Mädchen bis zur Lende und so weiter, die Treppe herunter sollte jetzt Madame
EDWARDA kommen, sie würde in das Bild passen, aber niemand kennt sie.
Ich aber liege noch, krank, unbeweglich, unbewegt, nur mit leichter Angst (1) im schweren Himmel-Bett.
(1)
Wie man sagt: leichte Waffen, leichtes Maschinengewehr, leichte Übelkeit.
[S. 17-18]