25.7.07
Am 6. Juli 1964 hast du den ersten Brief geschrieben, am 31. Oktober 1969 schreibst du mir den letzten. Im Dezember 1981 schreibt mir dein Mann, daß du gestorben bist.
Nun bin ich wieder im Süden, in einem Sommer; die Luft weht heiß von dem großen Olymp herunter. Auch damals, in jenem ersten Sommer, gab es die spürbare Hitze im Süden, im Süden Frankreichs, wohin du
dich “zurückgezogen” hattest mit deinem Mann, in ein kleines Dorf am hohen Ufer der Dordogne.
Ein Paar, das sich in die Provinz zurückgezogen hatte. Nur manchmal wurde dieses gewählte Exil durchbrochen durch eine Fahrt nach Paris, oder andere große Städte.
Eine Fahrt mit dem Zug dauerte sechs oder sieben Stunden. Als Anhalter bin ich damals gekommen.
Nun bin ich wieder im Süden, in einem Sommer; die Luft weht heiß von dem großen Olymp herunter. Auch damals, in jenem ersten Sommer, gab es die spürbare Hitze im Süden, im Süden Frankreichs, wohin du
dich “zurückgezogen” hattest mit deinem Mann, in ein kleines Dorf am hohen Ufer der Dordogne.
Ein Paar, das sich in die Provinz zurückgezogen hatte. Nur manchmal wurde dieses gewählte Exil durchbrochen durch eine Fahrt nach Paris, oder andere große Städte.
Eine Fahrt mit dem Zug dauerte sechs oder sieben Stunden. Als Anhalter bin ich damals gekommen.
Dem ersten Brief mit der Einladung war das Treffen in Paris vorausgegangen: aber das ist gleichgültig. Oder nicht? Avenue de l’Opéra, weshalb erinnere ich mich so genau?
Ich erinnere mich so genau, weil es eine Explosion gewesen ist. Ein Leben änderte sich, innerhalb weniger Minuten, dich im offenen Bus vorbeifahren zu sehen, auf den nächsten Metern dich wieder zu
sehen, weil der Bus nicht weiterkam, ich aber zu Fuß den Bus immer wieder einholen konnte, bis du ausgestiegen und vor mir hergegangen bist. Das wäre so unbedeutend gewesen, hättest du dich nicht
bald umgedreht, direkt vor mir, um mich zu fragen: “Wollen Sie mich begleiten?”
Wer sollte dich begleiten? Ein junger Mann, nicht einmal 18 Jahre alt, den du angesprochen hast. Später wirst du schreiben: ich habe dich erfunden. Nur die Erfindungen sind außergewöhnlich. Später
wirst du schreiben und leben und das Schreiben wird nicht mit dem Leben zusammenfallen können.
...